Er galt vielen als das größte Genie seiner Zeit, andere hielten ihn für einen Scharlatan: Der Jesuit und Universalgelehrte Athanasius Kircher lehrte Ethik, Mathematik, Physik und orientalische Sprachen in Würzburg und Rom, erforschte Infektionskrankheiten und Hieroglyphen, verfasste medizinische und musiktheoretische Schriften – und seilte sich aus wissenschaftlicher Neugier sogar in den Krater eines brodelnden Vulkans ab. Es gab halt nichts…
Read More