Was an der Psychologie positiv wirken kann, ist in erster Linie Handlung – also Taten- die zur Happiness (Glücklich-sein) führen können. Glücklich-sein ist nicht gleichzusetzen mit dem Moment des Glücks, sondern als Lebensaufgabe bzw. Lebensziel. Denn kurzweilige Glücksmomente sind durch die Triebe gesteuert, die wiederum auch entgegengesetzt wirken können und uns zum „Schlechten“ verleiten. Das oberste Ziel des Einzelnen und…
Read MoreSchlagwort: Emotionale Intelligenz
Patient ist König – „Vertrauen“
Ein historisch gewachsener und unzertrennlicher Bestandteil der Medizin ist die Beziehungsmedizin. Neben dem technischen Fortschritt und der naturwissenschaftlichen Entwicklung spielen die Arzt-Patienten-Beziehung im Speziellen und die Beziehung zwischen Pflegern und Pflegebedürftigen im Allgemeinen eine gewichtige und eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ungeachtet der rasanten Entwicklungen in vielen Bereichen, wie u.a. Technik, Pharmaka, Operationen, Genforschung, Neurobiologie und Psychologie, ist die Bedeutung des…
Read More