Was an der Psychologie positiv wirken kann, ist in erster Linie Handlung – also Taten- die zur Happiness (Glücklich-sein) führen können. Glücklich-sein ist nicht gleichzusetzen mit dem Moment des Glücks, sondern als Lebensaufgabe bzw. Lebensziel. Denn kurzweilige Glücksmomente sind durch die Triebe gesteuert, die wiederum auch entgegengesetzt wirken können und uns zum „Schlechten“ verleiten. Das oberste Ziel des Einzelnen und…
Read MoreSchlagwort: Führung
Big Five und Führungsarbeit
Für Führungskräfte ist es meines Erachtens sehr wichtig den Charakter seiner Mitarbeiter zu kennen. Wer den Charakter einer Person kennt, kann vorhersagen wie sich diese Person in einer bestimmten Situation verhält. Eine Führungskraft, die die Stärken und Schwächen ihres Mitarbeiters kennt, kann auf ihn eingehen und ihn besser führen. Eine Führungskraft muss daran interessiert sein, die Potentiale der Mitarbeiter zu…
Read MoreVerstehen Sie Herr Präsident?
Politik und die Kunst gewaltfrei zu kommunizieren Können Politiker überhaupt gewaltfrei kommunizieren? Sind Politiker in der Lage „ehrlich“ menschennah zu sein? Können Politiker die Sorgen der Menschen als eigene Sorgen annehmen? Das sind Fragen, die sich Menschen in aller Welt immer wieder und nicht nur in Krisensituationen stellen. Die Gedanken, die sehr häufig nicht nur in Familien, sondern auch bei…
Read MoreDie Sehnsucht nach dem Besseren
Kann die politische Entwicklung in analytischer Mission unabhängig vom individuellen Entwicklungsstreben bewertet werden? Sind hier Zusammenhänge zwischen eruierbaren individuellen Motiven und bestimmten Phasen des politischen Prozesses im Sinne der Massenpsychologie nachvollziehbar? Die politische Entwicklung einer offenen Gesellschaft kann vor allem in demokratisch entwickelten Gesellschaften in einer engen dynamischen Beziehung zu den höchstpersönlichen individuellen Verwirklichungsmotiven der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft stattfinden.…
Read MoreTürkei – Die Emanze
Spätestens die letzten Ereignisse in der Türke verkünden den Niedergang der Despotie als eine nicht mehr zu ertragende Führungsform in einer modernen und vernetzten Welt. Die Menschen rufen nach Freiheit. Freiheit ist nur in „Gesetz, Recht und Gerechtigkeit“ realisierbar. Ob in den USA oder anderswo bilden bereits demokratisch etablierte Institutionen, rechtschaffende Rahmen um Autokratie und selbstverherrlichende Führung vehement aber gerechtigkeitstreu,…
Read More