Sie sind hier

Sind Patienten im Gespräch mit ihrem Arzt ehrlich?

Das Patient-Arzt-Gespräch zählt zu den wichtigsten diagnostischen Instrumenten. Ein gelungenes Gespräch mit den nötigen Informationen führt mit achtzigprozentiger Sicherheit zur Diagnose. Diese Diagnose entscheidet über die Art und Weise wie Therapien und medizinischen Interventionen geplant werden. Die Offenheit der Patienten in Gesprächen mit ihren Ärzten ist eine Voraussetzung für ein gelungenes Gespräch. Die Offenlegung mit der Mitteilung von wichtigen Informationen…

Read More

Positive Psychologie

Was an der Psychologie positiv wirken kann, ist in erster Linie Handlung  – also Taten- die zur Happiness (Glücklich-sein) führen können. Glücklich-sein ist nicht gleichzusetzen mit dem Moment des Glücks, sondern als Lebensaufgabe bzw. Lebensziel. Denn kurzweilige Glücksmomente sind durch die Triebe gesteuert, die wiederum auch entgegengesetzt wirken können  und uns zum „Schlechten“ verleiten. Das oberste Ziel des Einzelnen und…

Read More

Patient ist König – „Stress in der Medizin“

Achtung: Stress in der Medizin hat fatale Folge Eine Zunahme der Arbeitsverdichtung im Gesundheitswesen ist nicht zu unterschätzen. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal und sonstige im Gesundheitssektor mitwirkende Berufszweige kommen phasenweise oder sogar dauerhaft an ihren Grenzen. Die Ursachen sind vielfältig. Die Ökonomisierung im Gesundheitswesen mit bereits etablierter Priorisierung der betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte beeinflusst das medizinische Handeln. Die betriebswirtschaftlichen Aspekte scheinen im Medizinbetrieb…

Read More

Verstehen Sie Herr Präsident?

Politik und die Kunst gewaltfrei zu kommunizieren Können Politiker überhaupt gewaltfrei kommunizieren? Sind Politiker in der Lage „ehrlich“ menschennah zu sein? Können Politiker die Sorgen der Menschen als eigene Sorgen annehmen? Das sind Fragen, die sich Menschen in aller Welt immer wieder und nicht nur in Krisensituationen stellen. Die Gedanken, die sehr häufig nicht nur in Familien, sondern auch bei…

Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen