Ein 50 Jähriger Mann stellte sich im Juli 2018 vor. Manfred A. wurde zur weiteren Abklärung bei Taubheitsgefühlen der linksseitigen Extremitäten überwiesen. Bei ihm wurde der dringende Verdacht auf eine Hirndurchblutungsstörung geäußert (Hirninfarkt). Die mitgebrachte Schädeluntersuchung (MRT) zeigte leichte Hinweise für eine SAE (subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie / Morbus Binswanger), was diese Annahme verdächtig machen könnte. Zusätzlich ist eine leichte Läsion…
Read MoreSchlagwort: rls
Atypisches RLS und das Hallux Valgus
In Deutschland alleine, leiden ca. 10 Millionen Menschen darunter. Der Großteil dieser Patienten leidet an dem Hallux Valgus. Diese Fußfehlstellung geht mit Schmerzen einher. Das Tragen vom festen Schuhwerk wird zur Qual. In den Anfangsstadien können, Schuheinlagen oder das nächtliche tragen von Hallux-Orthesen, den Schmerz lindern oder evtl. den Hallux wieder begradigen. In fortgeschrittenen Stadien nimmt eine Versteifung in der…
Read MoreExpertenrat zum Restless Legs Syndrom: So kommen die Beine wieder zur Ruhe
Einfach mal die Beine hochlegen – für Menschen mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) ist das keine Selbstverständlichkeit. Sobald sie zur Ruhe kommen wollen, fangen ihre Beine an zu ziehen, zu schmerzen und zu kribbeln. Abhilfe schafft nur Bewegung. Und das bedeutet: An Entspannung und Schlaf ist nicht zu denken. Die Folgen können ständige Erschöpfung, eine verminderte Leistungsfähigkeit sowie Probleme…
Read MoreRestless Legs Syndrom – Wenn Beine keine Ruhe finden
Ruhelose Beine – besonders nachts eine Belastung Kribbeln und Bewegungsdrang in den Beinen, sobald man sich entspannen oder schlafen gehen möchte – das sind typische Symptome des Restless Legs Syndroms (RLS), das zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen zählt. Ein besonders beeinträchtigendes Krankheitssymptom des RLS sind unruhige Nächte, wie eine aktuelle Umfrage Ende 2014 unter Mitgliedern des RLS e.V., der Deutschen…
Read More