Das Patient-Arzt-Gespräch zählt zu den wichtigsten diagnostischen Instrumenten. Ein gelungenes Gespräch mit den nötigen Informationen führt mit achtzigprozentiger Sicherheit zur Diagnose. Diese Diagnose entscheidet über die Art und Weise wie Therapien und medizinischen Interventionen geplant werden. Die Offenheit der Patienten in Gesprächen mit ihren Ärzten ist eine Voraussetzung für ein gelungenes Gespräch. Die Offenlegung mit der Mitteilung von wichtigen Informationen…
Read MoreKategorie: 1.2 Patient ist König
Arzt und Patient: Ziemlich beste Freunde
Zum Arzt geht niemand nur zum Spaß. Leiden und Sorge um die eigene Gesundheit führen zum Besuch der Praxis: „Es geht mir um mein Problem“, heißt es. Viktor von Weizsäcker hatte nicht Unrecht, als er von einer egozentrisch-narzisstischen Haltung des Patienten in seiner Krankheitsphase sprach. Die Selbstbezogenheit forciert das Kinds-Ich – und da gibt es nur ein Ziel: Es geht…
Read MorePatient ist König – „Stress in der Medizin“
Achtung: Stress in der Medizin hat fatale Folge Eine Zunahme der Arbeitsverdichtung im Gesundheitswesen ist nicht zu unterschätzen. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal und sonstige im Gesundheitssektor mitwirkende Berufszweige kommen phasenweise oder sogar dauerhaft an ihren Grenzen. Die Ursachen sind vielfältig. Die Ökonomisierung im Gesundheitswesen mit bereits etablierter Priorisierung der betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte beeinflusst das medizinische Handeln. Die betriebswirtschaftlichen Aspekte scheinen im Medizinbetrieb…
Read MorePatient ist König – „Vertrauen“
Ein historisch gewachsener und unzertrennlicher Bestandteil der Medizin ist die Beziehungsmedizin. Neben dem technischen Fortschritt und der naturwissenschaftlichen Entwicklung spielen die Arzt-Patienten-Beziehung im Speziellen und die Beziehung zwischen Pflegern und Pflegebedürftigen im Allgemeinen eine gewichtige und eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ungeachtet der rasanten Entwicklungen in vielen Bereichen, wie u.a. Technik, Pharmaka, Operationen, Genforschung, Neurobiologie und Psychologie, ist die Bedeutung des…
Read More