Freie Radikale sind sie das Ergebnis exogener und endogener Faktoren, die zur Überoxidation (oxidativen Stress) führen. Einfach gesagt: Sie entstehen durch Verbrennungsprozesse im den Mitochondrien („Kraftwerke“ der Zellen), wie zum Beispiel beim Krafttraining. (Endogen) Oder auch durch äußerliche Faktoren (exogen), wie Zigarettenrauch, Umweltgifte, UV-Strahlung, Ionisierende Strahlung, Röntgenstrahlen, und bei Hitzeeinwirkung. Antioxidantien, wie Vitmin C (Ascorbinsäure) schützen gegen diese freien Radikale indem…
Read MoreKategorie: 9. Zusätzliches
Unterwegs: Gesund auf Auslandsreise
Das Fernweh packt uns alle – mindestens einmal im Jahr. Wer träumt nicht davon, unbeschwert durch die Welt zu reisen und dabei andere Länder und Kulturen kennenzulernen? Erkrankungen wie Multiple Sklerose müssen dabei kein Hindernis sein: Es gibt viele Anbieter, die barrierefreies Reisen anbieten. Wichtig ist hier aber auch, sich zuvor gut über das jeweilige Reiseziel zu informieren. Das Klima…
Read MoreWie den Erfolg einer Diät laborchemisch nachweisen
Ketonkörper entstehen bei ausgelasteten Kohlenhydrat-(Zucker-)reserven (Glykogenspeicher). Das passiert bei der Fettverbrennung vor allem bei der Low-Carb Diät. Die 3 Stoffwechselprodukte Acetoacetat, Aceton und beta-Hydroxybutyrat (chemisch gesehen kein Keton) entstehen in den Mitochondrien (Energiehersteller) der Leber bei Kohlenhydratmangel, um diesen zu Kompensieren. Kohlenhydrate sind essentiell für unser Gehirn. Stehen keine Kohlenhydrate zur Verfügung, so muss die Leber Ketonkörper herstellen um das…
Read MoreWas genau sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind nahezu unverdauliche Kohlenhydrate, denen von der EU-Verordnung ein Brennwert von 8 kj/g zugewiesen wird. Die fehlenden Enzyme zur Spaltung der Kohlenhydrate oder die fehlenden Transportproteine für die Kohlenhydratspaltprodukte in der Schleimhaut des Darms sind verantwortlich für die Unverdauliche Beschaffenheit. Man unterscheidet wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe. Die wasserlöslichen Ballaststoffe sind die „Besseren“, weil sie mehr Wasser aufsaugen und so…
Read MoreÜbersäuerung – die Rolle des Säure-Basen-Haushalt
Die Übersäuerung wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Gemeint ist hier der Säurewert des Blutes. Die Ursachen sind Bewegungsmangel, Stress und meist Fehlernährung. Symptome einer chronischen Übersäuerung: Antriebsschwäche schnelles Ermüden Appetitlosigkeit Übelkeit Immunschwäche Kopfschmerzen Eine Übersäuerung des Körpers entsteht bei der heutigen Ernährungsweise sehr schnell – wenig Obst und Gemüse, viel Fleisch und Backwaren. Im Säure-Basen-Haushalt wirken Obst und…
Read More