Was ist Burnout? Das Burnout Syndrom wird nicht als Krankheit, sondern als „den Gesundheitszustand negativ beeinflussender Faktor“ klassifiziert. Es ist nach Definition von Freudenberger 1974 als Energieverschleiß und Erschöpfung aufgrund von Überforderungen zu sehen. Als Auslöser gilt chronischer Stress, ausgelöst etwa durch extreme Verdichtung der Arbeitsprozesse, überdimensionalen Informationszufluss, hohe Anforderungen an Mobilität und Flexibilität, Verschärfung der arbeitsbedingten Spielregeln, vermehrte Konflikte am Arbeitsplatz,…
Read MoreAutor: M.A. Arbeits- und Organisationspsychologe; Dipl. med. Neurologe Safi Hazzan
Schmerzen, Stress und inneres Netz
Die Personalchefin und ihr Burnout-syndrom. Sie liebt ihre Arbeit. Mindestens 11 Stunden am Tag ist sie im Einsatz für ihre Firma. Ständig will sie sich fortbilden, um weiter nach vorn zu kommen. Doch irgendwie scheint der Körper nicht mitzumachen. Seit Jahren hat Else S. Beschwerden. Vor allem Nachts leidet die 40 jährige Personalchefin eines großen Unternehmens unter Wadenkrämpfen. Ein und Durchschlafen werden immer schwieriger.…
Read MoreNeuer Helm aus dem Drucker
Ein neuer EEG-Helm ermöglicht, Gehirnsignale ohne direkten elektrischen Kontakt zum Kopf zu messen. Durch die mobile drahtlose Übertragung der elektrischen Aktivität des Gehirns vereinfacht er die Diagnostik erheblich. Es ist bereits die dritte Elektrodenhelmgeneration, die das Institut für elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik (emG) an der technischen Universität Braunschweig entwickelt hat. Der neue Helm wiegt nur 500 g, ist…
Read MoreAbnehmen in der Höhe
„Überflüssige Pfunde loswerden durch Höhenluft“ heißt ein Projekt des Forscherteams „Gesundheit“ der Uni München. Auf dem Stilfserjoch in mehr als 2.700 Metern Höhe verbrachten die Wissenschaftler eine Woche mit 20 Patienten, die an Störungen des Metabolismus, also an Stoffwechselstörungen, litten. Die Hälfte atmete sauerstoffarme Bergluft, die anderen Talluft aus Sauerstoffflaschen. Diät war nicht angesagt, die Teilnehmer ernährten sich ganz normal.…
Read MoreWie eine optische Biopsie
Mit Laserstrahlen arbeitet ein Gerät, das Hinweise auf die schwere, mögliche Ursachen und damit auf geeignete Behandlungsmöglichkeiten von chronischen Wunden liefern soll. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Dermatologen der Universitätsmedizin Mannheim. Sehr vereinfacht ausgedrückt: Zwei Photonenlaser geben innerhalb von Sekundenbruchteilen Impulse ab, die zeitgleich in einer Körperzelle auftreffen. Detektoren registrieren, wie sich die Moleküle in der Zelle verhalten, was…
Read More