Über den richtigen Weg zum Fett abnehmen tauchen einige Mythen und verschiedene spezielle Methoden auf. Wir haben hier für sie zusammengefasst was zum abnehmen der ausschlaggebende Punkt ist und erklären Ihnen, was Sie tun müssen.
In der Diet kommt es darauf an, wie viele und in welchem Zeitaum man Kalorien zu sich nimmt, und wie viele vom Körper verbrannt werden – egal ob Fette oder Kohlenhydrate.
Ob Low-Carb oder Low-Fat spielt da eine Bonus Rolle zu Gunsten der Low-Carb Ernährung.
Die CARMEN-Studie (Studie von 5 europäischen Forschungszentren zur Ernährungs- und Herzgesundheit) belegt, dass leicht übergewichtige Menschen mit einer fettarmen (Low Fat) und stärkereichen Kost ihr Gewicht reduzieren können. Studien zeigten jedoch eine stärkere Fettverbrennung bei der Low-Carb Diet.
Beispiel Kaloriendefizit: Jemand hat einen Grundumsatz von 2000Kcal und beim Krafttraining verbraucht er nochmal 400Kcal. Als Folge daraus, nimmt er dann ab, wenn er weniger als 2400Kcal am Tag zu sich genommen hat.
War er zusätzlich 30 Minuten laufen, so liegt der Gesamtverbrauch bei ca 2700Kcal. Dementsprechend müssten weniger als 2700Kcal aufgenommen werden.
In einer gesunden Diet ist empfohlen, einen Kaloriendefizit um die 300kcal anzusteuern.
In den ersten paar Tagen der Diet muss sich der Körper an die Ernährungsumstellung anpassen und der Fettstoffwechsel verbessert sich mit der Zeit. Und das Schlappheitsgefühl lässt nach.
Morgens und vor dem Training ist es Sinnvoll Kalorien in Form von Kohlenhyraten zu sich zu nehmen, um mit leicht aufgefüllten Kohlenhydrat Recourcen den Tag leichter zu überstehen und im gegebenen Fall das Training.
Man sollte nicht ganz und gar auf Kohlenhydrate verzichten, da ein Nebenprodukt des Kohlenhydratabbau nötig ist, um fett zu verbrennen. Sprich, hat man alle Glykogenspeicher Erschöpft, so ist es dem Körper nicht möglich, fett abzubauen und die Muskeln wären nicht mehr in der Lage zu Arbeiten.
Die Zufuhr von Fetten (mindestens ein paar Gramm) stellt eine überlebenswichtige Funktion dar, da sich zum Beispiel manche Vitamine nur in Fett lösen.
Man muss bei einer Diät beachten, dass die Zufuhr von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen im richtigen Verhältnis stattfindet.
Dazu gibt es einige Diet-Formen.
Das richtige Training während der Diet
Wie man trainiert spielt beim abnehmen keine Rolle, denn verbrannte Kalorien sind verbrannte Kalorien. Beim Kraft- und Volumentraining (anaerob) werden vorwiegend Kohlenhydrate als Energiequelle genutzt.
Beim Training unter genügend Sauerstoffzufuhr (aerob), wie z.B. Laufen, werden Fette als Energiequelle genutzt.
Aber trotzdem ist es unbedeutend, welches Training man zur Fettverbrennung nutzt.
Das gilt auch für den Mythos des lokalen Fettverbrennens. An welchen stellen der Körper Fett verbrennt ist genetisch Festgelegt in Unabhängigkeit zum arbeitenden Muskel. Daher ist es Beispielsweise unnötig, extra viel Bauchtraining durchzuführen, um in der Bauchregion Fett zu verbrennen. Allerdings geben gestärkte Bauchmuskeln der Form etwas Unterstützung.
Bei der Wahl der Speisen sollte man auf Produkte mit hohem Anteil an Vitaminen und Mineralien achten, wie z.B. Vollkorn, Haferflocken, Obst und Gemüse. Auch Kräuter Unterstützen den Körper bei der Diet sowohl bei der Gesundheit.
Stoffwechsel fördernde Produkte können das Wohlbefinden und die Fitheit während der Diet verbessern und die Fettverbrennung unterstzützen.
Stoffwechsel Fördernde Substanzen sind oft in Tees, Gemüse, Kräutern und Obst erhalten. In dem Fall kann auch Trockenobst hilfreich sein.
Fazit: Die Zufuhr von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen im Verhältnis zum Kalorienverbrauch entscheiden darüber, ob man Fett zu- oder abnimmt. Die Low-Carb Diet beschleunigt die Fettverbrennung, während andere Diet Formen keinen bemerkenswerten Unterschied ausmachen.
Author: Adieb Hazzan