Sie sind hier

Elektropflaster gegen Depressionen

Eine einfache 9-Volt-Batterie, verbunden mit einem Pflasterauf der Stirn: Erstaunliche Erfolge lassen sich laut einer aktuellenStudie mittels gezielter Nervenstimulation erzielen. Das Elektropflaster soll helfen, posttraumatische Belastungstörungen (PTBS) mit den Symptomen Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen zu lindern. Bei zwölf Probanden mit PTBS und Major Depression wurde der Nervus trigeminus über Nacht für acht Stunden elektrisch stimuliert. Über neuroanatomische Projektion sollten die Impulse Regionen im Gehirn verändern, die für Stimmung, Angst oder Schlaf zuständig sind, wie z.B. Amygdala oder präfrontaler Kortex. Bereits nach zwei Monaten zeigten sich signifikante Besserungen in vielen Bereichen. Die Lebensqualität der Patienten stieg dadurch erheblich. Dabei zeigte sich die Therapie gut verträglich. Geplant ist nun eine weitere Studie an US-Veteranen, die am 11. September 2001 im aktiven Militärdienst waren.

Related posts

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen