HMB (β-Hydroxy β-Methylbutyrate) ist ein Metabolit der Aminosäure Leucine, der zusammen mit alpha Keto-Isocaproate und Isovaleryl-CoA die Effekte von Leucine herbeiführt. 5% des aufgenommenen Leucins werden zu HMB oxidiert. Es beugt dem Abbau von Muskelproteinen vor. Während Leucin (BCAA) die Proteinbiosynthese anregt, ist das HMB gegen den Abbau von Muskelproteinen.
Sportler nehmen es, um die Muskelkraft während des Trainings beizubehalten und während der Regeneration jeglichen weiteren Muskelabbau zu hemmen. Bei einerr Diät soll es den Muskelabbau ebenfalls entgegenwirken.
Calcium HMB der freies HMB?
Calcium HMB braucht ca. 1-3 Stunden um zu Wirken. Daher sollte man vor dem Training zu dem freien, nicht an Kalzium gebundenen HMB greifen.
Studien
Mehrere Studien zeigten eine deutliche Abnahme des Muskelabbaus. Die Studien zeigten eine schnellere Erholung, weniger Kreatinabbau und eine erhöhte Muskelmasse bei 38mg/kg. Zudem konnte eine erhöhte Protein Synthese von bis zu +20% nachgewiesen werden.
Bei älteren Personen, zeigt der Zusatz von HMB eine bessere Wirkung. Bei Profisportlern zeigte das HMB kaum eine Wirkung.
Fazit: Wenn Sie öfter und mehr Trainieren wollen, hilft Ihnen das HMB sich schneller zu regenerieren. Nehmen Sie 1-3 g täglich ein und vergleichen Sie Ihre Erfolge bei den verschiedenen Dosen.
Als Fortgeschrittener Sportler sollten Sie das HMB ausprobieren und für sich entscheiden, ob es hilft oder nicht.
Author: Adieb Hazzan