Sie sind hier

Kartoffelsuppe

In den Klöstern gehört die Kartoffelsuppe zu den klassischen Fastenspeisen. Richtig gesund ist folgendes Rezept für vier Personen:

Zutaten:
750 ml Gemüsebrühe
500 g mehlige Kartoffeln
1-2 Esslöffel Öl
1 Zwiebel oder 2 Stangen Lauch
1 Esslöffel Mehl
Salz, pfeffer,
Majoran, 1 Lorbeerblatt

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken oder Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Öl in einem topf erhitzen, Zwiebel oder Lauch goldgelb anrösten. Die klein geschnittenen Kartoffeln kurz mit anrösten, Mehl einrühren, alles gut durchwschitzen lassen.
Dann Gemüsebrühe aufgießen, Gewürze beigeben. Langsam kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Zur Verfeinerung können noch klein geschnibbelte Champignons in die Suppe gegeben werden, kurz bevor die Kartoffeln weich sind.

Tip:
Wer‘s nicht ganz so fettarm mag, kann auch noch ein Stückchen Butter zugeben. Angeröstete Brotstückchen oder angeröstete Zwiebelringe ergänzen die rein vegetarische Variante.
Natürlich lässt sich Kartoffelsuppe aber auch mit Würstchen, Schinkenstücken oder Lachs genießen.

Related posts

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen