Eine australische Studie konnte belegen, dass eine Änderung des Lebensstils auch durch eine Körpergewichtsabnahme zu einer Besserung der Progredienz des Vorhofflimmerns. Das Übergewicht ist auch bei dieser Herzerkrankung einer der Risikofaktoren. Die Studie zeigte, dass bei den meisten Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 27 und mehr zu einer deutlichen Besserung dieser Herzrhythmusstörung unter einer Körpergewichtsabnahme von 10%.. Die Episoden mit Vorhofflimmern traten entweder nur noch kurzzeitig auf oder waren gar nicht mehr registrierbar. Bekannt ist auch die Wirksamkeit des gesunden Lebensstils bei anderen Herz- und Hirngefäßerkrankungen. Die Ernährungsumstellung und die regelmäßige Bewegung zeigen in vielen Untersuchungen ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von vielen Krankheiten.
