Sie sind hier

Legen Sie einfach mal die Füße Hoch

Entspannung ist Lebensbereicherung

Der Alltag ist oft stressig und führt bei mangelnder Entspannung nicht nur zu psychischen Belastungen, sondern auch zur physischen Belastung.
Um Balast loszuwerden, muss zunächst der Ursprung des Stressfaktors geklärt werden. Doch das allein reicht nicht aus.
Es gibt verschiedene Entspannungsübungen, die dabei helfen die richtige Balance zu finden, indem der Körper und die Gedanken in Ruhe gebracht werden. (Die wichtigste Technik ist die Meditation)


„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, 1844 – 1900″

Oft fehlt die Zeit, sich zu Entspannen. Da empfehlen sich verschiedene Entspannungstechniken von kurzer Dauer.
Es ist von Vorteil sich Zeit zum Entspannen am Tag fest einzuplanen. Nach kurzer Dauer wird das Entspannen zur Gewohnheit, man fühlt sich besser und weiß diese Zeit zu schätzen.

Die Entspannung ist eines der grundlegenden Komponenten des Stressmanagements. Die neu gewonnene  Gelassenheit und die Selbstregulation werden  zu unserer Stärke und somit zu unserem größten Profit. 

Anwendung
Entspannungsverfahren lösen bei regelmäßiger Anwendung  akute Spannungszustände. Noch wichtiger ist für uns Menschen aber die Gelassenheit in den Alltag zu implementieren. Um das zu erreichen, müssen wir  das „Entspannen“  über mehrere Wochen regelmäßig üben. Die Belohnung ist eine unvorstellbare Energie die uns den ganzen Tag begleitet.
Das therapeutische Anwendungsspektrum ist über die verschiedenen Wirkungsbereiche stark verstreut. Dazu gehören neben den körperlichen Störungen einige psychische Probleme, welche durch Medikamenteneinnahme und Krankheiten verschlechtert oder neu entstehen können.
Häufig auftretende psychische Störungen sind Angststörungen, leichte bis mittelgradige depressive Störungen, Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen, Sprechstörungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrome.

Die durch Entspannung nachgewiesenen, geheilten oder deutlich verbesserten körperlichen Erkrankungen konnten  bei Hyperthonie, koronaren Herzerkrankungen, periphere Durchblutungsstörungen, Asthma, bronchiale Störungen, gastrointestinale Störungen, Kopfschmerzen vom Migräne- und Spannungstyp, akute- und chronische Schmerzen, Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen und somatoforme Störungen (Erschöpfung, Müdigkeit, Schmerzen) festgestellt werden.

Das Entspannen können Sie mit verschiedenen Methoden lernen.
Häufig verwendete Anwendungsverfahren sind: Progressive Muskelentspannung, Power napping, Autogenes Training, Körpertherapie-Methoden, Entspannungsbäder, Entspannungsmassagen, Sauna, Meditative Verfahren, Meditation, Hypnose, Yoga, Imaginative Verfahren, Biofeedback, Focusing und Entspannung in Bewegung.

Author: Adieb Hazzan

Related posts

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen