Lichttherapie gilt als medizinisch anerkanntes Verfahren, dass seit einigen Jahren zur Behandlung verschiedener Depressionsformen eingesetzt wird. Entwickelt wurde die Therapie zunächst zur Behandlung von Winterdepression: In den dunklen Monaten bis April bildet der Körper vermehrt das Hormon Melatonin, das den Schlaf- Wach-rhythmus beeinflusst und die Stimmung drücken kann. Licht dagegen sorgt dafür, dass der Körper verstärkt Endorphine produziert und man sich besser fühlt. Die Lichttherapie, bei der sehr intensives Licht reflektiert wird (bis zu 10 000 Lux), kann den Hormonhaushalt regulieren. Licht therapiegeräte für Zuhause gibt es schon ab ca. 50 Euro. An der Universität Graz soll jetzt untersucht werden, ob mit Lichttherapie Symptome von Burn-out behandelt werden können.
Lichttherapie gegen Burnout?
