Positive Psychologie

Was an der Psychologie positiv wirken kann, ist in erster Linie Handlung  – also Taten- die zur Happiness (Glücklich-sein) führen können. Glücklich-sein ist nicht gleichzusetzen mit dem Moment des Glücks, sondern als Lebensaufgabe bzw. Lebensziel. Denn kurzweilige Glücksmomente sind durch die Triebe gesteuert, die wiederum auch entgegengesetzt wirken können  und uns zum „Schlechten“ verleiten. Das oberste Ziel des Einzelnen und…

Read More

Natur pure, Ritalin und Verschwörungstheorien in der Medizin

An einem wunderschönen, sonnigen Samstag im Februar bei zehn Grad Außentemperatur und leicht kühlem Wind machte ich meinen Spaziergang durch meine Heimatstadt. Immer wieder bewundere ich das Schöne am Bergischen Land, die reine Luft und die Idylle. Ich habe den entspannten frühen Samstagnachmittag genießen dürfen. Auf dem Rückweg traf mich eine Bekannte, die mich herzlich und freundlich grüßte. Wir plauderten…

Read More

Hemihypästhesie, Schlaganfall oder RLS?

Ein 50 Jähriger Mann stellte sich im Juli 2018 vor. Manfred A. wurde zur weiteren Abklärung bei Taubheitsgefühlen der linksseitigen Extremitäten überwiesen. Bei ihm wurde der dringende Verdacht auf eine Hirndurchblutungsstörung geäußert (Hirninfarkt). Die mitgebrachte Schädeluntersuchung (MRT) zeigte leichte Hinweise für eine SAE (subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie /  Morbus Binswanger), was diese Annahme verdächtig machen könnte. Zusätzlich ist eine leichte Läsion…

Read More

Atypisches RLS und das Hallux Valgus

In Deutschland alleine, leiden ca. 10 Millionen Menschen darunter. Der Großteil dieser Patienten leidet an dem Hallux Valgus. Diese Fußfehlstellung geht mit Schmerzen einher. Das Tragen vom festen Schuhwerk wird zur Qual. In den Anfangsstadien können, Schuheinlagen oder das nächtliche tragen von Hallux-Orthesen, den Schmerz lindern oder evtl. den Hallux wieder begradigen. In fortgeschrittenen Stadien nimmt eine Versteifung in der…

Read More

Wie Vitamine das Muskelwachstum hemmen – Antioxidantien, Vitamine und freie Radikale

Viele alte Annahmen und Hypothesen werden durch neue, bessere und genauere Forschungen immer wieder auf den Kopf gestellt. Vor allem zum Thema Ernährung sind noch unzählige Unklarheiten vorhanden, die wir mit Hilfe von Studien und physiologischen Erkenntnissen aufklären – ohne die Wahrheit mit Vermutungen zu Bedecken. So wurde immer gesagt: desto mehr Antioxidantien wir zu uns nehmen, desto besser! So…

Read More
1 2 3 4 41

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen