Über 400 Aminosäuren wurden bisher Weltweit entdeckt. Davon sind beim Menschen 21 in Proteinen verpackt vorkommend. Diese Proteine zersetzen wir, sodass die freien Aminosäuren präsent sind und von unserem Körper neu verbunden oder modifiziert werden.
So bildet der Körper selber die benötigten Proteine und Enzyme, sowie nicht-proteinogene Aminosäuren für die verschiedenen Stoffwechselvorgänge.
Proteine haben verschiedene Aminosäurensequenzen, die die biologische Wertigkeit der Nahrung bestimmen. Ähnelt diese mehr dem Menschlichen Proteinen, so steigt der Wert.