Backe, backe Kuchen: „Safran macht den Kuchen gelb“, heißt es in dem alten Kinderlied. Das goldgelb färbende Gewürz, das aus den getrockneten Stempelfäden einer Krokusart (Crocus sativus) ergestellt wird, gilt aber auch als Naturheilmittel bei den verschiedensten Krankheiten. Die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von Safran ist seit längerem wissenschaftlich erwiesen. Forscher der United Arab Emirates University fanden jetzt heraus, dass Safran sogar vorbeugend gegen Leberzellkrebs wirkt. Bei Ratten, denen zuvor ein Leberzellkrebs-erzeugendes Mittel injiziert worden war, bildeten sich nach der Gabe von Safran keine oder deutlich weniger bösartige Zellen im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Forscher wollen die Ergebnisse der Studie nutzen, um wirksame Medikamente gegen Leberkrebs zu entwickeln.
Safran macht nicht nur den Kuchen Gelb

Interessanter Artikel