Einer bulgarischen Untersuchung zufolge konnte eine ausreichende Trinkmenge Flüssigkeit bei Patienten mit Harnweginfekten diese insbesondere bei Frauen häufige Erkrankung um die Hälfte verringern. Eine ausreichende Trinkmenge führt dazu, dass die Bakterien ausgespült werden und nicht mehr in der Blase festsetzen.
Wassertrinken schützt vor Blasenentzündung
