Sie sind hier

Wohltuende Rolle

Bei Verspannungen, Rückenschmerzen oder Muskelkater soll die „Blackroll“ helfen: Die 30 Zentimeter lange Rolle funktioniert nach dem Prinzip der aktiven Regeneration. Regelmäßige Übungen tragen dazu bei, dass Verklebungen im Bindegewebe (Faszien) gelöst werden, auch die Durchblutung des Bindegewebes lässt sich so steigern. Da das Material der Blackroll formstabil ist, kann die Rolle auch für Gleichgewichtsübungen und Kräftigungsübungen genutzt werden. Damit deckt die Blackroll viele Bereiche ab: Selbstmassage, aktive Regeneration, Erholung, Fitness sowie Kraft- und Koordinationstraining.

Mit geringem Aufwand lässt sich so die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskulatur verbessern und erhalten. Mit der gewünschten Muskelpartie legt man sich auf die Blackroll und rollt über den Muskel. An verspannten oder schmerzenden Stellen sollte man einige Sekunden anhalten und dann weiter rollen. Die Rolle hat 15 cm Durchmesser, wiegt 120 Gramm und ist mit bis zu 150 Kilogramm belastbar. Sie wird mit einer DVD geliefert, die alle Übungsmöglichkeiten enthält. 20 bis 30 Minuten sollte man schon für eine ordentliche Rollkur investieren. Bereits 2009 gab es für die Selbstmassagerolle den Physiopreis für den „Größten Nutzen für die Zielgruppe“.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Her- stellers liegt bei 29,90 Euro. Inzwischen gibt es die Massagerolle Blackroll in unterschiedlichen Farben und Ausführungen.

Die Blackroll Orange im Test auf http://www.laufeffekt.de/tests/blackroll-orange-im-test/.

Related posts

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu, um mit Hilfe analytischer Daten unsere Webseite zu optimieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen